Archives

Sandra C. Vazquez ist Gründungspartnerin von Fabrical. Sie führt heute zusammen mit ihrem Team den Bereich Family Office. Seit Gründung von Fabrical im Jahre 2005 amtet Sandra als Geschäftsführerin.

2015 absolvierte Sandra das “Advanced Certificate in Family Business Advising STEP”. 2009 absolvierte sie das Nachdiplomstudium “Master of Finance ZfU” mit einer Masterarbeit über „The Position of the Swiss Trustee after ratification of the Hague Convention on Trusts“. 2005 schloss sie die fünfteilige STEP Ausbildung mit dem Diplom „Dip (ITM) TEP STEP” ab. Ihr Rechtswissenschaftsstudium schloss sie im Jahre 2000 als lic. iur. (bilingual) an der Universität Fribourg ab, und war während dieser Zeit auch 6 Monate an der Universitat Autonoma de Barcelona in Spanien.

Ihre hochspezialisierte Ausbildung erlaubt es Sandra Vazquez, auf die Bedürfnisse ihrer international tätigen Kundschaft optimal einzugehen. Die Kunden haben in der Regel grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten sowie komplexe Familien- und Vermögensverhältnisse. Den Grundstein zu ihrer Tätigkeit legte Sandra nach dem Studium, als sie für eine grosse Schweizerische Treuhandgesellschaft und später als Head of Legal & Trust für eine internationale Anwaltskanzlei arbeitete.

Heute führt Sandra ein Single Family Office. Schwerpunkt bildet die Koordination aller privaten Familiengeschäfte ihrer Kunden. Die Implementierung einer Family Governance und Familienverfassung sowie der schrittweise Einbindung der nächsten Generationen sind derzeit wichtige Tätigkeiten.

Als Vertreterin von familiengeführten und international tätigen Unternehmen setzt sich Sandra stark für Interessen KMU und familiengeführten Unternehmen ein.

Fabrical betreibt aktives Lobbying für den Standort Schweiz und dessen attraktiven Rahmenbedingungen.

Sandra spricht Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch. Sie ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Sie reist gerne und viel und ist eine passionierte Gärtnerin.

Sandra C. Vazquez

Sandra C. Vazquez ist Gründungspartnerin von Fabrical. Sie führt heute zusammen mit ihrem Team den Bereich Family Office. Seit Gründung von Fabrical im Jahre 2005 amtet Sandra als Geschäftsführerin.

2015 absolvierte Sandra das “Advanced Certificate in Family Business Advising STEP”. 2009 absolvierte sie das Nachdiplomstudium “Master of Finance ZfU” mit einer Masterarbeit über „The Position of the Swiss Trustee after ratification of the Hague Convention on Trusts“. 2005 schloss sie die fünfteilige STEP Ausbildung mit dem Diplom „Dip (ITM) TEP STEP” ab. Ihr Rechtswissenschaftsstudium schloss sie im Jahre 2000 als lic. iur. (bilingual) an der Universität Fribourg ab, und war während dieser Zeit auch 6 Monate an der Universitat Autonoma de Barcelona in Spanien.

Ihre hochspezialisierte Ausbildung erlaubt es Sandra Vazquez, auf die Bedürfnisse ihrer international tätigen Kundschaft optimal einzugehen. Die Kunden haben in der Regel grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten sowie komplexe Familien- und Vermögensverhältnisse. Den Grundstein zu ihrer Tätigkeit legte Sandra nach dem Studium, als sie für eine grosse Schweizerische Treuhandgesellschaft und später als Head of Legal & Trust für eine internationale Anwaltskanzlei arbeitete.

Heute führt Sandra ein Single Family Office. Schwerpunkt bildet die Koordination aller privaten Familiengeschäfte ihrer Kunden. Die Implementierung einer Family Governance und Familienverfassung sowie der schrittweise Einbindung der nächsten Generationen sind derzeit wichtige Tätigkeiten.

Als Vertreterin von familiengeführten und international tätigen Unternehmen setzt sich Sandra stark für Interessen KMU und familiengeführten Unternehmen ein.

Fabrical betreibt aktives Lobbying für den Standort Schweiz und dessen attraktiven Rahmenbedingungen.

Sandra spricht Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch. Sie ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Sie reist gerne und viel und ist eine passionierte Gärtnerin.

Andreas Schlumpf und sein Team sind die Spezialisten für die geschäftlichen Belange rund um KMU und familiengeführten Unternehmen. Dies beinhaltet die gesamte Dienstleistungpalette von der Gründung, Startphase, Finanzen, Geschäftsmodelle, M&A, Due Diligence, Compliance, Turn-Around Management, Liquidation bis zu Nachfolgeregelungen.

Andreas hat eine langjährige Erfahrung mit der Führung und Beratung von KMU. Als Ökonom und Jurist versteht er die täglichen Herausforderungen und kann seinen Kunden entsprechende massgeschneiderte Lösungen erarbeiten.

Andreas schloss sein Nachdiplomstudium in General Management an der Hochschule St. Gallen im Jahre 2006 mit dem Diplom Executive MBA HSG ab. 1999 schloss er sein Rechtswissenschaftsstudium an der Universität Fribourg als lic. iur. ab.

Vor seiner Zeit bei Fabrical arbeitete Andreas sechs Jahre bei PricewaterhouseCoopers in Bern und Zürich, in den Bereichen Unternehmenssteuern und Transfer Pricing. 1991 bis 1999 arbeitete Andreas bei der Schweizer Börse als juristischer Mitarbeiter der Zulassungsstelle.

Als Vertreter von familiengeführten KMU setzt sich Fabrical stark für deren attraktive Rahmenbedingungen in der Schweiz ein. Zusätzlich ist Fabrical spezialisiert auf die Rekrutierung und Ansiedelung von internationalen Geschäftsleuten. Aktives Lobbying gehört somit zu einer Kernaufgabe von Fabrical, um den Standort Schweiz für internationale Unternehmen weiterhin attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten.

Andreas spricht Deutsch, Englisch und Französisch, mit Grundkenntnissen in Spanisch. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Elektroautos, Motorräder und Aviatik sind leidenschaftliche Hobbies von Andreas.

Andreas M. Schlumpf

Andreas Schlumpf und sein Team sind die Spezialisten für die geschäftlichen Belange rund um KMU und familiengeführten Unternehmen. Dies beinhaltet die gesamte Dienstleistungpalette von der Gründung, Startphase, Finanzen, Geschäftsmodelle, M&A, Due Diligence, Compliance, Turn-Around Management, Liquidation bis zu Nachfolgeregelungen.

Andreas hat eine langjährige Erfahrung mit der Führung und Beratung von KMU. Als Ökonom und Jurist versteht er die täglichen Herausforderungen und kann seinen Kunden entsprechende massgeschneiderte Lösungen erarbeiten.

Andreas schloss sein Nachdiplomstudium in General Management an der Hochschule St. Gallen im Jahre 2006 mit dem Diplom Executive MBA HSG ab. 1999 schloss er sein Rechtswissenschaftsstudium an der Universität Fribourg als lic. iur. ab.

Vor seiner Zeit bei Fabrical arbeitete Andreas sechs Jahre bei PricewaterhouseCoopers in Bern und Zürich, in den Bereichen Unternehmenssteuern und Transfer Pricing. 1991 bis 1999 arbeitete Andreas bei der Schweizer Börse als juristischer Mitarbeiter der Zulassungsstelle.

Als Vertreter von familiengeführten KMU setzt sich Fabrical stark für deren attraktive Rahmenbedingungen in der Schweiz ein. Zusätzlich ist Fabrical spezialisiert auf die Rekrutierung und Ansiedelung von internationalen Geschäftsleuten. Aktives Lobbying gehört somit zu einer Kernaufgabe von Fabrical, um den Standort Schweiz für internationale Unternehmen weiterhin attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten.

Andreas spricht Deutsch, Englisch und Französisch, mit Grundkenntnissen in Spanisch. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Elektroautos, Motorräder und Aviatik sind leidenschaftliche Hobbies von Andreas.

Lee Molina ist in ihrer Funktion als Senior Trust Officer verantwortlich für verschiedene Administrativ- und Compliance-Prozesse innerhalb des Family Office. Dafür arbeitet sie eng mit den internationalen Ansprechpartner wie Anwaltskanzleien, Banken, Vermögensverwalter, Versicherungsspezialisten etc. zusammen. Dadurch ist sie die wichtige Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den Dienstleistungserbringern. Sie kümmert sich direkt um persönliche und geschäftliche Angelegenheiten einzelner Familienmitglieder der Kunden.

Lee spricht neben den Muttersprachen Englisch und Deutsch auch Französisch. Sie ist Mutter zweier Töchter und interessiert sich in ihrer Freizeit für Literatur, Theater und Reisen.

Lee Molina

Lee Molina ist in ihrer Funktion als Senior Trust Officer verantwortlich für verschiedene Administrativ- und Compliance-Prozesse innerhalb des Family Office. Dafür arbeitet sie eng mit den internationalen Ansprechpartner wie Anwaltskanzleien, Banken, Vermögensverwalter, Versicherungsspezialisten etc. zusammen. Dadurch ist sie die wichtige Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den Dienstleistungserbringern. Sie kümmert sich direkt um persönliche und geschäftliche Angelegenheiten einzelner Familienmitglieder der Kunden.

Lee spricht neben den Muttersprachen Englisch und Deutsch auch Französisch. Sie ist Mutter zweier Töchter und interessiert sich in ihrer Freizeit für Literatur, Theater und Reisen.

Natalie Gross startete bei Fabrical Mitte September 2017. Sie ist zuständig für Buchhaltungen von Schweizer Mandaten. Als Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen beschäftigt sie sich mit zusätzlichen Administrativaufgaben wie Steuererklärungen, MWST-Abrechnungen sowie Reporting und Monitoring von internationalen Mandaten. Natalie spricht nebst den Muttersprachen Spanisch und Deutsch auch Englisch und Französisch. In Ihrer Freizeit ist sie eine begeisterte Sportlerin (Biken, Fitness, Skifahren), aber auch eine Köchin, die gerne viel reist.

Natalie Gross

Natalie Gross startete bei Fabrical Mitte September 2017. Sie ist zuständig für Buchhaltungen von Schweizer Mandaten. Als Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen beschäftigt sie sich mit zusätzlichen Administrativaufgaben wie Steuererklärungen, MWST-Abrechnungen sowie Reporting und Monitoring von internationalen Mandaten. Natalie spricht nebst den Muttersprachen Spanisch und Deutsch auch Englisch und Französisch. In Ihrer Freizeit ist sie eine begeisterte Sportlerin (Biken, Fitness, Skifahren), aber auch eine Köchin, die gerne viel reist.